ClearKarma betreibt einen Marktplatz statt der üblichen Geschäfte mit einen Online-Shop. Marktplätze unterscheiden sich von Online-Shops in dem Sinne, dass Marktplätze externe Anbieter einladen, in ihren Plattformen zu verkaufen. Mit anderen Worten: Wir heißen Landwirte, Bäcker und andere Lebensmittelhersteller willkommen, um auf unserer Plattform zu verkaufen. Auf diese Weise haben wir einen größeren Bestand, den wir unseren Kunden anbieten können, und die Lebensmittelhersteller können eine alternative Einkommensquelle haben.

MARKTPLATZ


MEISTERE DATA

MANAGEMENT

Unsere Technologie verfügt über eine einzigartige Big-Data-Taxonomie, die die Identifizierung und Rückverfolgung von Inhaltsstoffen auf fortschrittliche Weise ermöglicht, wobei neue Technologien und die Kommunikation mit den Verbrauchern über mobile und intelligente Anwendungen genutzt werden.

Im Gegensatz dazu verfolgt CK die obligatorischen "Referenzdaten für große Lebensmittel" und sichert sie dann in einer Blockkette, um ein einzigartiges Lebensmittelregister für die gesamte Lebensmittelversorgungskette mit automatisierten Datenerfassungsmethoden zu erstellen. Dies ist neu, es gibt noch kein anderes Projekt mit einem ähnlichen Ansatz, daher erfordert dies umfangreiche Forschung zur Steigerung der Wertschöpfung sowie die Bewertung der innovativen Monetarisierung als Grundlage für die Erstellung eines soliden und umfassenden Umsetzungsplans, der auf andere Sektoren, die eine Prüfung, Warnung und Beschaffung benötigen, ausgedehnt werden kann.


BLOCKCHAIN

Die Blockchaintechnologie wird als störend gepriesen. Da sie noch sehr jung ist, bedarf sie einer kritischen Erprobung und vieler Gespräche mit potenziellen Kunden, um geeignete Anwendungsfälle mit Monetarisierungspotenzial zu finden.

Das CK-Referenzlebensmittelregister möchte alle Unternehmen, insbesondere die kleinen, dabei unterstützen, von den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu profitieren, indem Verluste oder Hindernisse entlang der Lieferkette reduziert werden, die Kosten für die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln gesenkt werden und die Aktualisierung und Veröffentlichung konformer Informationen für die Verbraucher erleichtert wird.


Der Begriff "künstliche Intelligenz" wird verwendet, wenn eine Maschine "kognitive" Funktionen nachahmt, die Menschen mit anderen menschlichen Köpfen verbinden, wie z.B. normalerweise "Lernen" und "Problemlösung". Bei ClearKarma verstehen wir diesen Bereich in einer breiteren Weise, die die automatische Erkennung von Bildern und Sprache, Analyse, Schlussfolgerung, Lernen, Kommunikation und Visualisierung umfasst. Wir haben herausgefunden, dass unser Auftrag und unsere Aktivitäten die künstliche Intelligenz in hohem Maße nutzen können, und deshalb geht unsere angewandte Forschung an die Grenzen dessen, wie wir Daten sinnvoll nutzen können, um sicherere Lebensmittelauswahl zu unterstützen. Unsere derzeitige Nutzung der KI besteht darin, intelligente und automatisierte Übersetzung, Analyse, Validierung, personalisierte Erkenntnisse und Veröffentlichung anzubieten.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (AI)


OCR TEXTERKENNUNG

Seit über 8 Jahren hat ClearKarma seine hochpräzise OCR (Optical Character Recognition) Texterkennungstechnologie verfeinert. Wir sind 40 % genauer als jeder Wettbewerber in unserem Marktbereich.

  • Diese Technologie ist vielseitig einsetzbar, z.B. zum Sammeln/Scannen:

  • Bestell- oder Lieferblätter zur schnelleren Durchführung einer Bestandskontrolle

  • Informationen zur Lebensmittelkennzeichnung

  • Rezepte

  • Menü

  • Beliebiger Text